Das außergewöhnliche Rasiermesser in 6/8 Zoll symbolisiert den Tod von Adolf III. Graf von Berg während des Fünften Kreuzzuges in Ägypten. Den Abschluss der hochglanzpolierten Klinge säumt ein französicher Kopf, der die besondere Eleganz dieses Messers unterstreicht.
Klingenmaterial: Kohlenstoffstahl
Griffmaterial: Horn
Kopfform: Gradkopf
Klingenbreite: 6/8
Verarbeitung: 24 Karat Gold
Farbe: Braun
Erbe Selection Titan Edition Kombi Nagelschere gold Edelstahlschere, selbstschärfend.
Hochwertige neu entwickelte Nagelschere von Erbe aus Solingen mit ergonomischer Form. Rostfrei und durch eine hochfeste, feinkörnige Titan-Nitrit-Beschichtung sehr hohe Verschleißfestigkeit.
Eleganter Becher in Porzellan in Golddekor. In Deutschland produziert, ca. 9,5 cm hoch. Durchmesser oben am Rand ca. 7 cm
Die Familienmanufaktur Ilona produziert im bayerischen Amberg nun schon seit über 40 Jahren dekoratives Badporzellan und Parfümzerstäuber in hochwertiger Porzellan-Qualität. Alle Dekore werden mit 800 Grad im Brennofen eingebrannt, dies sorgt für Kratzfestigkeit und sehr gute Haltbarkeit des Dekors.
Elegante Kammschale in weißem Porzellan mit vergoldetem Inlay. Von Ilona in Deutschland produziert, ca. 21 cm x 10 cm
Ein Rasierpinselhalter verlängert die Lebensdauer eines Rasierpinsels erheblich, da richtig aufgehängt der Pinsel besser trocknet und nicht schimmeln kann. Erbe Rasierpinselhalter sind aus unterkupfertem Messing und umweltfreundlich galvanisiert.
Made in Germany.
Ein Rasierer wie aus dem Vollem gefräst: der Merkur Futur.
Der Klingenspalt ist stufenlos einstellbar und ermöglicht so eine Rasur von sehr gründlich bis sehr schonend. Dabei kann der Einstellungsgrad durch eine Skala exakt wiederholt werden.